Datenschutzrichtlinie 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 3. Januar 2024 geändert, zuletzt am 3. Januar 2024 überprüft und gilt für Bürger und Personen mit rechtmäßigem ständigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den Daten tun, die wir über Sie erhalten über https://www.jobssearchpro.comWir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem:

  • Wir geben die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten, klar an. Dies tun wir mittels dieser Datenschutzerklärung.
  • Wir sind bestrebt, die Erhebung personenbezogener Daten auf die für legitime Zwecke erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken.
  • In Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, holen wir zunächst Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
  • Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese auf Ihren Wunsch hin korrigieren oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche Daten wir über Sie speichern, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck und Art der erhobenen Daten

Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten aus verschiedenen Gründen im Zusammenhang mit unseren Geschäftsfunktionen, darunter die folgenden.

1.1 Für den Verkauf oder die Weitergabe von Daten an Dritte

Kategorien der erfassten Daten:

  • Details zu Online-Aktivitäten, wie Browser- und Suchverlauf, sowie Informationen zu Verbraucherinteraktionen mit Websites, Anwendungen oder Werbung im Internet
  • Geolokalisierungsinformationen

Dauer der Datenaufbewahrung:

Diese Informationen werden bis zur Beendigung des Dienstes gespeichert.

1.2 Kontaktmethoden – einschließlich Telefon, Post, E-Mail und Webformulare

Arten der erfassten Daten:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • Details zu Online-Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Browser- und Suchverlauf sowie Einblicke in die Interaktionen eines Verbrauchers mit Websites, Anwendungen oder Werbung
  • E-Mail-Adresse
  • Geolokalisierungsinformationen

Dauer der Datenspeicherung:

Diese Daten werden bis zur Beendigung der jeweiligen Dienstleistung gespeichert.

1.3 Newsletter

Zu den erfassten Daten gehören:

  • Personenbezogene Kennungen wie Vor- und Nachname
  • Informationen zur Internetnutzung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browser- und Suchverläufe sowie Details zu Verbraucherinteraktionen mit Websites, Anwendungen oder Werbung
  • E-Mail-Adresse
  • Geolokalisierungsinformationen

Dauer der Datenaufbewahrung:

Diese Informationen werden für die Dauer der Leistungserbringung gespeichert.

1.4 Sammeln und Analysieren von Daten zur Website-Verbesserung

Arten der erfassten Daten:

  • Informationen zur Internetaktivität, darunter unter anderem der Browser- und Suchverlauf sowie Einzelheiten zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung.
  • Geolokalisierungsinformationen

Dauer der Datenspeicherung:

Diese Daten bleiben bis zum Ende der Leistungsperiode erhalten.

2. Praktiken zur Offenlegung von Informationen

Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, auf Verlangen von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen anderer gesetzlicher Bestimmungen, zur Bereitstellung von Informationen oder für Ermittlungen im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit.

Falls unsere Website oder Organisation erworben oder verkauft wird oder in eine Fusion oder Übernahme involviert ist, werden Ihre Daten möglicherweise an unsere Berater und potenziellen Käufer weitergegeben und an die neuen Eigentümer übertragen.

3. Reaktion auf „Do Not Track“-Signale und globale Datenschutzkontrolle

Unsere Website erkennt die Do Not Track (DNT)-Header-Anforderung weder an noch unterstützt sie diese.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie auf unserer Opt-out-Präferenzen-Seite.

5. Datensicherheit

Die Sicherheit personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Diese Maßnahmen gewährleisten den eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten, schützen den Zugriff und überprüfen unsere Sicherheitsprotokolle regelmäßig.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:

  • (START)TLS / SSL / DANE-Verschlüsselung

6. Externe Websites

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, auf die von unserer Website aus verwiesen wird. Wir können nicht für den sicheren und zuverlässigen Umgang dieser Dritten mit Ihren personenbezogenen Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien vor der Nutzung dieser Websites zu prüfen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Es wird empfohlen, diese Erklärung regelmäßig zu konsultieren, um über Änderungen informiert zu bleiben. Soweit möglich, informieren wir Sie aktiv über Änderungen.

8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Bei Fragen oder Auskünften zu Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Identität eindeutig ist, um zu vermeiden, dass die Daten der falschen Person geändert oder gelöscht werden. Wir geben Informationen nur auf überprüfbare Anfrage des Verbrauchers weiter. Kontaktieren Sie uns über die unten stehenden Informationen. Ihre Rechte umfassen:

8.1 Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

  • Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten verlangen.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns widersprechen.
  • Sie können eine Übersicht Ihrer von uns verarbeiteten Daten in einem gängigen Format anfordern.
  • Sie können die Berichtigung oder Löschung falscher, irrelevanter oder veralteter Daten verlangen oder deren Verarbeitung einschränken.

8.2 Ergänzungen

Dieser Abschnitt ergänzt die Datenschutzerklärung und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner von Kalifornien (CPRA), Colorado (CPA), Nevada (NRS 603A), Connecticut (CTDPA), Utah (UCPA) und Virginia (CDPA).

Datenschutzrechte in Kalifornien

Recht auf Auskunft über erhobene personenbezogene Daten
Verbraucher haben das Recht, von Unternehmen, die ihre personenbezogenen Daten erfassen, die Offenlegung folgender Informationen zu verlangen:

  • Arten der erfassten personenbezogenen Daten.
  • Quellen, aus denen die Informationen gesammelt werden.
  • Der Zweck der Erhebung oder des Verkaufs personenbezogener Daten.
  • Kategorien von Drittanbietern, mit denen die Informationen geteilt werden.
  • Spezifische persönliche Informationen, die über den Verbraucher gesammelt werden.

Recht auf Information über den Verkauf oder die Offenlegung von Informationen
Verbraucher können von Unternehmen, die ihre personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken verkaufen oder offenlegen, die Offenlegung folgender Informationen verlangen:

  • Arten der über den Verbraucher gesammelten personenbezogenen Daten.
  • Arten der verkauften personenbezogenen Daten und Kategorien von Drittempfängern.
  • Kategorien personenbezogener Daten, die zu Geschäftszwecken offengelegt werden.

Recht auf gleiche Leistung und gleiche Preise nach Ausübung der Datenschutzrechte

Verbraucher können von Unternehmen die Löschung der von ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verlangen.

Auf eine überprüfbare Anfrage hin müssen Unternehmen die personenbezogenen Daten des Verbrauchers aus ihren Aufzeichnungen löschen und die Dienstanbieter anweisen, dasselbe zu tun.

Ausnahmen von Löschanfragen
Unternehmen oder Dienstleister sind nicht verpflichtet, Verbraucherdaten zu löschen, wenn dies erforderlich ist für:

  • Abschließen von Transaktionen, Bereitstellen angeforderter Waren oder Dienstleistungen oder Erfüllen von Verträgen.
  • Erkennen und Behandeln von Sicherheitsvorfällen, Betrug oder illegalen Aktivitäten.
  • Debuggen und Reparieren von Funktionsfehlern.
  • Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung oder Einhaltung anderer gesetzlicher Rechte.
  • Einhaltung des California Electronic Communications Privacy Act.
  • Durchführung wissenschaftlicher, historischer oder statistischer Forschung im öffentlichen Interesse, die eine Datenspeicherung erfordert.
  • Interne Verwendung im Einklang mit den Erwartungen der Verbraucher und der Beziehung zwischen Unternehmen und Verbrauchern.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Rechtmäßige interne Nutzung, die mit dem Kontext der Datenbereitstellung durch den Verbraucher vereinbar ist.

Widerspruchsrecht
Verbraucher können die Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten verweigern. Informationen zum Opt-out finden Sie auf unserer Seite zu Opt-out-Einstellungen.

Finanzielle Anreize und Verkauf personenbezogener Daten
Wir haben in den letzten 12 Monaten keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern verkauft.

Zu den Daten gehören:

  • Internetaktivität (Browser- und Suchverlauf, Interaktionen mit Websites, Anwendungen oder Werbung)
  • Geolokalisierungsdaten

Keine Weitergabe personenbezogener Verbraucherdaten zu Geschäftszwecken in den letzten 12 Monaten.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Beim Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie das Recht, diese in einem portablen Format zu erhalten. Dieses Format sollte, soweit technisch möglich, einfach zu verwenden sein und Ihnen die problemlose Übertragung der Daten an eine andere Stelle ermöglichen. Dieses Recht kann bis zu zweimal pro Kalenderjahr ausgeübt werden.

    Widerspruchsrecht
    Sie haben die Möglichkeit, von uns zu verlangen, dass wir bestimmte Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten nicht weitergeben.

    In Colorado bezieht sich dieses Recht insbesondere auf:

    • Gezielte Werbung;
    • Der Verkauf personenbezogener Daten; und
    • Profiling, das rechtliche oder ähnlich erhebliche Folgen für einen Verbraucher hat.

    Ausführliche Informationen zur Abmeldung finden Sie in unserer Seite mit Opt-out-Einstellungen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, haben Sie das Recht, diese Daten in einem portablen Format zu erhalten, das, soweit technisch möglich, leicht zu verwenden ist und ohne Hindernisse an eine andere Stelle übertragen werden kann.

    Wir sind nicht verpflichtet, Informationen preiszugeben, die als Geschäftsgeheimnis eingestuft sind.

    Widerspruchsrecht
    Sie haben die Möglichkeit, zu verlangen, dass wir bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht preisgeben.

    Gemäß dem Connecticut Data Privacy Act (CTDPA) umfasst dies:

    • Gezielte Werbung;
    • Der Verkauf personenbezogener Daten; und
    • Profiling, das zu Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen auf einen Verbraucher führt.

    Einzelheiten zur Übermittlung einer Opt-out-Anfrage finden Sie in unserer Seite mit Opt-out-Einstellungen.

    Widerspruchsrecht
    Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir keine spezifischen Offenlegungen der personenbezogenen Daten vornehmen, die wir über Sie gespeichert haben.

    Weitere Informationen zum Abmeldeantrag finden Sie in unserer Seite mit Opt-out-Einstellungen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Im Rahmen Ihres Auskunftsrechts haben Sie Anspruch darauf, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem portablen und, soweit technisch möglich, leicht zu verwendenden Format zu erhalten. Dieses Format sollte es Ihnen ermöglichen, die Daten problemlos an eine andere Stelle zu übertragen.

    Widerspruchsrecht
    Sie haben die Möglichkeit, zu verlangen, dass wir bestimmte Angaben zu Ihren in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten nicht offenlegen.

    Gemäß dem Utah Consumer Privacy Act (UCPA) umfasst dies:

    • Gezielte Werbung; und
    • Der Verkauf personenbezogener Daten.

    Detaillierte Anweisungen zum Einreichen einer Opt-out-Anfrage finden Sie in unserer Seite mit Opt-out-Einstellungen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Beim Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie Anspruch darauf, diese in einem portablen und, soweit technisch möglich, benutzerfreundlichen Format zu erhalten, sodass Sie die Daten problemlos an eine andere Stelle übertragen können. Dieses Recht kann maximal zweimal pro Kalenderjahr ausgeübt werden.

    Widerspruchsrecht
    Sie haben das Recht, von uns die Offenlegung bestimmter personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen.

    Gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act (CDPA) betrifft dies:

    • Gezielte Werbung;
    • Der Verkauf personenbezogener Daten; und
    • Profilerstellung, die zu rechtlichen oder schwerwiegenden Entscheidungen in Bezug auf einen Verbraucher führt.

    Weitere Informationen zum Abmeldeantrag finden Sie in unserer Seite mit Opt-out-Einstellungen.

    9. Minderjährige

    Unsere Website richtet sich nicht an Kinder. Wir beabsichtigen auch nicht, personenbezogene Daten von Kindern unter dem in ihrem jeweiligen Land geltenden Einwilligungsalter zu erheben. Daher bitten wir Kinder unter dem Einwilligungsalter, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

    10. Kontaktinformationen

    E-Mail: contact@jobssearchpro.com